
Die analoge Spiegelreflexkamera meines Opas brachte mich zur Fotografie.
Fotografie begeistert mich seit der Schulzeit. Ich lieh mir die analoge Spiegelreflexkamera meines Großvaters und entwickelte in der Dunkelkammer meines Cousins meine ersten Schwarz-Weiß-Bilder. Im Nachhinein wusste ich jedoch nicht mehr, mit welchen Kameraeinstellungen eine Aufnahme entstanden war, und so kam als Fotografin die richtige Begeisterung erst Jahre später mit einer digitalen Spiegelreflexkamera auf.
2012 entdeckte ich die Fotografie wieder neu. Ich durfte als Second Shooter mit einer digitalen Profi-Spiegelreflexkamera bei den Stuttgarter JazzOpen-Konzerten direkt aus dem Fotograben heraus für den SWR Musiker fotografieren.

Die Leidenschaft packte mich. Ich konnte es während der Konzertsaison immer kaum abwarten, die nächsten Musikerbilder zu fotografieren. Stets auf der Suche nach dem besten Konzertfoto.
Der Fotograf Wolf-Peter Steinheißer sagte zu mir: „Gib die Fotografie nicht auf, wenn sie deine Leidenschaft ist.“ Dieser Satz spornte mich an - ergänzend zu meiner Werbe- und PR-Agentur meister-plan - als professionelle Fotografin zu arbeiten.
Doch ich wollte nicht nur gute Bühnenfotos und Porträtbilder machen. In Workshops, Coachings und mit Fachliteratur eignete ich mir als Autodidaktin die Kenntnisse der Fotografie an. Ich kaufte mir meine eigene professionelle Kameraausrüstung mit lichtstarken Objektiven sowie Blitzköpfe für Studiofotografie.
Mein erster bezahlter Auftrag als Fotografin war die Jazzfotografie: eine Jazzband, die im Stuttgarter Jazzclub Bix spielte.
Menschen zu fotografieren und zu porträtieren, darin liegt meine große Begeisterung in der Fotografie. Die Person so herauszustellen, wie sie ist, sie im richtigen Moment mit der Kamera einzufangen, bleibt für mich immer faszinierend. Porträtfotos - ob Businessporträts, Privatporträts in einer alltäglichen Umgebung, Hochzeitsfotos, Musikerfotos oder Konzertfotos auf der Bühne - Peoplebilder sind meine Leidenschaft. Bei der Konzertfotografie und Bühnenfotografie faszinieren mich zusätzlich das Licht und die Stimmung.
Auch in meiner Freizeit bin ich jede freie Minute mit der Kamera unterwegs. Und an Stellen, an die andere Menschen nicht mal hinschauen, entdecke ich oft die interessantesten Motive.
Ich freue mich darauf, für Sie fotografieren zu dürfen.
Bettina Meister
Fotografin, Stuttgart
Mitglied im DJV (Deutscher Journalisten-Verband)
- 2018: Stadtpalais, Stuttgart: Stuttgart 500P
- 2022: Pfundhardthof, Weilheim/Teck: Bäume. Gemeinschaftsausstellung mit Simone Eisenmann-Sigel
- 2023: Galerie Nieser, Stuttgart: Stillstand
- 2023: Galerie Nieser, Stuttgart: Begegnung
Referenzen
- Ballettstudio Royal
- danopticum by Daniel Kartmann
- Beyond Borders
- Carmen Engert Coaching
- Thorsten Blaufelder Anwalt & Coach
- danopticum by Daniel Kartmann
- Engineering ITS GmbH
- farbfilm verleih GmbH
- Fraund Verlag - wein+markt
- Sandra Hartmann
- Die Heilsarmee
- Christina Hilker Sommelière
- ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
- IG Jazz
- iGZ Interessensverband der Zeitarbeit
- Initiative Konzerthaus Stuttgart e. V.
- kh - Web und Konzeption
- kunstvollreden
- Moritz Stadtmagazin
- Opus Festival-, Veranstaltungs- und Management GmbH
- Restaurant délice
- Rohrer Jugendclub e. V.
- Steilwerk - Winzergenossenschaft Rohracker e. G.
- Traber Prototypen GmbH
- w-film
- Weingut Sonnenhof
- Weinlöwen e.V.
- w-film