
Als Fotografin mache ich die Persönlichkeit, das Wesen von Menschen, Unternehmen und Ländern sichtbar. Damit andere sehen, wer Sie sind, was Sie leisten und was in der Welt geschieht.
Warum ich Fotografin bin?
Ich liebe es, mit der Kamera Menschen, Situationen und Dinge sichtbar zu machen. Am Liebsten fotografiere ich Menschen und Gegebenheiten, die von anderen übersehen werden. Und zwar so, dass sie gesehen werden, dass sie auffallen. Mit meinen Bildern helfe ich Menschen, Organisationen und Unternehmen, im Licht zu stehen und sichtbar zu werden.
Meine Emotionalität ist für mich beim Fotografieren enorm wichtig, denn so entstehen richtig gute Bilder. Ich bin eine "Herz-Fotografin", das heißt, ich sehe nicht nur mit den Augen, sondern auch mit dem Herzen. Ich mache die Persönlichkeit, das Wesen sichtbar, fühle tief in die Menschen hinein.
Bettina Meister macht Menschen sichtbar
Interview mit Bettina Meister

Meine authentischen Fotos sprechen für sich, erzählen eine Geschichte.
Meine Fotos bringen Unternehmen, Organisationen, Businesspersonen und Bands nach vorne. Sie werden damit sichtbar und profitieren von den professionellen Fotos, die Sie zur Kommunikation auf ihrer Webseite, in Geschäftsberichten, für Ihre Werbung, auf Social Media und in der Presse einsetzen können. Durch meine langjährige Erfahrung im Marketing bei führenden internationalen Marktführern weiß ich, welche Bilder für Kampagnen notwendig sind und berate Sie gerne kreativ.

Mit meinen Kunden und anderen Menschen agiere ich stets auf Augenhöhe.
Wertschätzung und Respekt den Menschen (und der Natur) gegenüber sind für mich elementar. Und genau das spüren meine Kunden. Ich "shoote" nicht einfach drauflos, sondern beschäftige mich mit den Fotografierten. Ich denke mich mit meinem Herzen in sie hinein, kommuniziere mit ihnen, selbst wenn ich ihre Sprache nicht spreche. Und ich begebe mich immer auf ihre Augenhöhe.

Eines meiner bewegendsten Fotoerlebnisse
Offroad holpere ich eine schmale Piste entlang und ende an einem gigantischen Aussichtspunkt. Eine Frau sitzt dort im starken Wind in der Sonne und verkauft allerlei Nippes und Schmuck. Sie lächelt nicht. Aber sie beeindruckt mich mit ihrer unglaublichen Ausstrahlung. So viel Kraft, so viel Energie. Wow. Ich weiß nicht, was sie schon alles erlebt hat, aber ich spüre, dass sie auch die härtesten Zeiten überstehen wird. Sie ist zäh und wird nie aufgeben. Voller Würde und Stolz wird sie kämpfen. Wir wechseln ein paar Worte ohne die Sprache des anderen zu sprechen, ich bitte sie um Fotoerlaubnis. Sie nickt. Ich fange ihre Aura mit der Kamera ein, die wunderschöne Landschaft ist mir in diesem Moment egal. Die Frau fasziniert mich viel mehr. Ich zeige ihr die aufgenommenen Fotos. Sie strahlt mich glücklich an und bedankt sich. Ich bedanke mich noch viel mehr, denn ihr Lächeln macht mich glücklich. Und schließlich liegen wir uns herzlich in den Armen.

Neben mir tauchen Touristen auf. Sie machen bei nicht optimalem Licht schnell ein Landschaftsfoto, steigen wieder ein und sind weg. Die Frau haben sie nicht eines Blickes gewürdigt. Es macht mich traurig, dass man einen wertvollen Menschen übersehen kann und ignoriert. Ich stelle mir vor, wie die Frau sich in diesen Augenblicken fühlen muss und mir kommen die Tränen. Stolz geht sie weg, weist mit der Hand auf ein kleines Steinhaus hin, in dem sie ihre Verkaufsschätze aufbewahrt und welches ihr Schatten spendet. Doch in diesem Moment will ihr Esel durch die Türöffnung nach innen und sie muss ihn schnell vehement wegschieben. Wir verabschieden uns und ich denke noch sehr lange an sie. Die Wolken begleiten meine Gedanken.
Menschen zu fotografieren und zu porträtieren, darin liegt meine große Begeisterung als Fotografin. Die Person so herauszustellen, wie sie ist, sie im richtigen Moment mit der Kamera einzufangen, bleibt für mich immer faszinierend. Mit meinen Bildern möchte ich die Geschichten der Menschen erzählen, sie sichtbar machen und für die Ewigkeit festhalten.
Auch in meiner Freizeit bin ich jede freie Minute mit der Kamera unterwegs. Und an Stellen, an die andere Menschen nicht mal hinschauen, entdecke ich oft die interessantesten Menschen und Motive.
Ich freue mich darauf, für Sie fotografieren zu dürfen.
Bettina Meister
Fotografin, Stuttgart
WorldPressPhoto Contest 2023: Bettina Meister zählt zu den 50 Prozent der besten Fotografen weltweit.
Mitglied im DJV (Deutscher Journalisten-Verband)
Mitglied bei Berufsfotografen
- 2018: Stadtpalais, Stuttgart: Stuttgart 500P
- 2022: Pfundhardthof, Weilheim/Teck: Bäume. Gemeinschaftsausstellung mit Simone Eisenmann-Sigel
- 2023: Galerie Nieser, Stuttgart: Stillstand
- 2023: Galerie Nieser, Stuttgart: Begegnung
- 2023: Galerie Strzelski, Stuttgart: Swissphotoclub Award (Top 50)
- 2023: Calumet Stuttgart: Marokkos Süden
Referenzen
- Ballettstudio Royal
- danopticum by Daniel Kartmann
- Beyond Borders
- Carmen Engert Coaching
- Thorsten Blaufelder Anwalt & Coach
- danopticum by Daniel Kartmann
- Engineering ITS GmbH
- farbfilm verleih GmbH
- Fraund Verlag - wein+markt
- Sandra Hartmann
- Die Heilsarmee
- Christina Hilker Sommelière
- ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
- IG Jazz
- iGZ Interessensverband der Zeitarbeit
- Initiative Konzerthaus Stuttgart e. V.
- kh - Web und Konzeption
- kunstvollreden - Eva Schlüter
- Moritz Stadtmagazin
- Nüssli GmbH
- Opus Festival-, Veranstaltungs- und Management GmbH
- Restaurant délice
- Rohrer Jugendclub e. V.
- Steilwerk - Winzergenossenschaft Rohracker e. G.
- Traber Prototypen GmbH
- w-film
- Weingut Sonnenhof
- Weinlöwen e.V.
- w-film