Das Fotobuch Marokko - Begegnungen der Fotografin Bettina Meister: 260 Seiten mit Fotografien und Kurzgeschichten

Fotobuch-Präsentation & Artist Talk "Marokko - Begegnungen"

Samstag, 05.04.25, 12:30-13:30 und 15:30-16:30 Uhr:
CalumetPhoto, Alte Poststraße 3, 70173 Stuttgart

Freitag, 11.04.2025, 17:00-18:30 Uhr:
Galerie Nieser, Große Falterstraße 31/3, 70597 Stuttgart

Donnerstag, 24.04.25, 18:30-20:30 Uhr:
Leica Galerie Düsseldorf, Königsallee 60, 40212 Düsseldorf

Donnerstag, 05.06.25, 18:30-20:30 Uhr:
Leica Galerie Frankfurt, Großer Hirschgraben 15, 60311 Frankfurt am Main

 

Artist Talk und Buchpräsentation: „Marokko – Begegnungen“ mit der Fotografin Bettina Meister

– Einfühlsame Fotografien und Anekdoten –

 

Termine:

Samstag, 05.04.25, 12:30-13:30 und 15:30-16:30 Uhr:
CalumetPhoto, Alte Poststraße 3, 70173 Stuttgart

Freitag, 11.04.2025, 17:00-18:30 Uhr:
Galerie Nieser, Große Falterstraße 31/3, 70597 Stuttgart

Donnerstag, 24.04.25, 18:30-20:30 Uhr:
Leica Galerie Düsseldorf, Königsallee 60, 40212 Düsseldorf

Donnerstag, 05.06.25, 18:30-20:30 Uhr:
Leica Galerie Frankfurt, Großer Hirschgraben 15, 60311 Frankfurt am Main

In der Präsentation ihres Fotobuchs „Marokko – Begegnungen/Encounters“ zeigt die in Stuttgart lebende Fotografin Bettina Meister Menschen und Landschaften im Süden Marokkos. Mit einfühlsamen Fotografien und sympathischen Anekdoten macht Bettina Meister Marokko abseits der Touristenströme erlebbar. Auslöser für das Buch war Sara, über deren Begegnung die Fotografin in einer der Kurzgeschichten berichtet.

Norbert Nieser, Galerist aus Stuttgart: "Die Fotografin und Journalistin Bettina Meister entführt uns mit ihrem Fotobuch „Marokko – Begegnungen“ in ein Land, das fasziniert, herausfordert und zugleich zutiefst berührt. Marokko – ein Land, in dem der Orient auf Europa trifft, ein Land von atemberaubender Vielfalt und zauberhafter Schönheit. Bettina Meister hat sich in dieses Land verliebt und seine Seele mit ihrer Kamera eingefangen. Von den Gassen Marrakeschs über das majestätische Gebirge des Hohen Atlas bis hin zu den endlosen Weiten der Sahara-Wüste – ihre Bilder erzählen von einer Liebesgeschichte zu diesem faszinierenden Land. In jedem Bild spürt man die pulsierende Energie der quirligen Städte, die Ruhe der Landschaften und vor allem die Menschen, deren Wesen und Lebensweise durch Bettina Meisters einfühlsame Linse sichtbar werden. Ihre Fotografien sind eine Verbeugung vor der Schönheit eines Landes, das oft im Verborgenen liegt, und vor den Menschen, die es mit Leben füllen. Sie verleiht jenen eine Stimme, die sonst möglicherweise übersehen werden würden, und zeigt uns mit ihren Bildern und Kurzgeschichten die Welt aus einer neuen Perspektive – voller Wertschätzung und Respekt.“

Wer Marokko live mit der Fotografin erleben möchte, kann mit Bettina Meister in Marokko einen Fotoworkshop machen oder sich bei einem ihrer Vorträge informieren.

Mehr über die Fotoreisen unter fotoworkshops-individuell.de

 

Pressestimmen zum Buch „Marokko – Begegnungen“:

Peter Carstens, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung: „ … die Stuttgarter Fotografin Bettina Meister zieht es immer wieder quer durch das Land [Marokko]. Ihre Bilder aus dem Hohen Atlas, Marrakesch oder den Wüstenlandschaften im Süden um Erg Chebbi spiegeln die traditionellen Aspekte des Landes, Handwerk, Lehmhäuser, langlebige und simple Maschinerien. … Zu einem besonderen Werk machen das opulente Buch die vielen abgelichteten Marokkaner: junge und ältere Menschen, Handwerker, Bauern, Musikerinnen, Schüler oder Verkäuferinnen, von denen Meister Porträts gelingen, die von ihrem Interesse und ihrer Zuneigung zeugen. Dazu erzählt die Fotografin jeweils anekdotisch, wie es dazu kam …“

Josef Schunder, Blättle Stuttgart-West: „… Marokko - Begegnungen« heißt der Band, oder »Morocco – Encounters«, denn die Kurztexte gibt es auch auf Englisch. Bettina Meister wollte Erlebnisse und Eindrücke von Menschen weitergeben, die normalerweise vergessen werden; den Schmerz und die würdevolle Ausstrahlung von Sara, der Frau, die übersehen wird, aber auch die Freundlichkeit der anderen Menschen, denen sie in Marokko begegnet ist. Die grandiose Szenerie der Landschaft und der Städte sowieso. Doch die Fotografin lässt die Betrachterinnen und Betrachter nicht mit ihren Fotos allein, sondern zeichnet ihre Route durch den Süden Marokkos nach – und ordnet ein. …“

 

Fotobuch Marokko – Begegnungen

Buchformat: 31 x 31 x ca. 3,4 cm, 260 Seiten, 2,4 kg.

Hardcover, leinengebunden mit Schutzumschlag, Fadenheftung.

Mit über 180 Fotografien und vielen bewegenden Anekdoten.

zweisprachig (dt. und engl.).

Fotografie und Text: Bettina Meister

Grafik: Lars Edgar Roth

Verlag: buch.one Verlag Offsetdruckerei Grammlich GmbH

ISBN 978-3-947198-93-1

79,- Euro inkl. MwSt.

 

Bezugsquellen:

Erhältlich seit 13. Dezember 2024 im deutschen Buchhandel vor Ort, über die Online-Buchhandlung https://buch.one/buchhandlung, im Souk Arabica (Schlossstraße 57 B, 70176 Stuttgart) und in der Leica-Galerie Stuttgart (Calwer Straße 41, 70173 Stuttgart) und bei den Buchpräsentationen. 79,- Euro inkl. MwSt.